Durch das Betonfräsen können Oberflächen in Innenräumen, je nach Bedarf und Notwendigkeit, gezielt abgetragen werden. Unebenheiten, Verschmutzungen oder Farbreste können somit für neue Oberflächenbeschichtung aufgeraut und entfernt werden. Durch eine geeignet Absauganlage wird der Fräsmehl direkt abgesaugt und die Staubbelastung wird somit auf ein Minimum reduziert.
Diese Arbeitstechnik findet zu folgenden Anlässen Verwendung:
Mithilfe von speziellen Frässscheiben können auch Schlitze schienengeführt bis zu einer Tiefe von 8cm in armiertem Stahlbeton und Mauerwerk gefräst werden. Die Breite der Schlitze ist in der Breite variabel und kann je Anforderungen angepasst werden. Bei diesem Verfahren wird der Stahlbeton erschütterungsfrei zerspant und Stemmen ist somit nicht notwendig. Häufig findet dieses Verfahren Anwendung für eine nachträgliche Wasserführung in Bodenplatten.
Die gespanten Schlitzen können sowohl an Böden als auch an Wänden hergestellt werden.